Natürlich gibt es nicht das perfekte Kuscheltier mit Namen. Dieser Beitrag soll Dir helfen, ein für Dich perfektes Kuscheltier mit Namen zu bestellen. Er soll Dir als kleiner Teddy4you-Leitfaden dienen, um später nicht vom Ergebnis enttäuscht zu sein.
So gibt es einige Kleinigkeiten, welche Du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten erfährst Du mehr darüber.
Schritt 1: Weniger Daten sind mehr
Jetzt wirst Du sagen, was soll das denn. Ich möchte, das Ihr so viele Daten stickt, wie ich will. Vorweg: Natürlich können wir auch etwas mehr Text sticken. Aber hier erkläre ich Dir die Vor- und Nachteile. Wir beginnen mit den Nachteilen.
Nachteil: Jedes Kuscheltier wird am Bauch, also die Fläche auf dem Deine übermittelten Daten kommen, in einen Stickrahmen geklemmt. Für unsere Kuscheltiere gibt es für jede Größe einen passenden Stickrahmen.
Jeder Stickrahmen hat eine maximal zu bestickende Fläche. In diese Fläche positionieren wir Deine Daten. Wenn es zuviel Text ist, werden die einzelnen Wörter sehr klein. Das ist schade und hat zur Folge, das die Wörter unterm Plüschfell verschwinden.
Nicht sehr elegant und von uns bestimmt nicht gewollt. Deshalb überlege kurz, welche Informationen Sinn machen und welche Du weglassen kannst. Im nächsten Absatz zeige ich Dir, warum weniger Daten für Dich ein Gewinn ist.
Vorteil: Damit Du viel Freude mit Deinem Kuscheltier mit Namen hast, reichen schon wenige Daten aus. Diese kann man dann auch richtig in Szene setzen. Hier möchte ich Dir ein Beispiel nennen. Hast Du uns den Namen und das Geburtsdatum übermittelt, haben wir viel mehr Platz auf unserer Stickfläche. Natürlich ist das auch abhängig von der Namenslänge. Ein Ben oder eine Paula kann aus Platzgründen größer gestickt werden, als eine Katharina oder ein Maximilian.
Auch das Geburtsdatum können wir großzügiger am vorhanden Platz anpassen. So gehen die Daten auch nicht unterm Plüschfell verloren. Außerdem ist in diesem Fall auch noch ausreichend Platz für ein Stickmotiv.
Schritt 2: Wähle die richtige Garnfarbe aus
Farben sind Geschmackssache. Der eine liebt es Ton in Ton. Der Nächste mag es dezent und ein Anderer liebt den schrillen Auftritt mit kräftigen und komplementären Farben. Ich möchte hier niemanden belehren oder sagen, welche Farbe für welches Kuscheltier genommen werden muss. Das sollst Du selbst entscheiden.
Mir ist nur wichtig, Dich auf eine Sache aufmerksam zu machen. Wähle die richtige Garnfarbe aus. Wähle die Farbe aus, die den besten Kontrast zum Plüsch des Kuscheltieres gewährt. Es ist schwierig all diese Kontraste, also Plüsch zu Garnfarbe, am Bildschirm darzustellen. Deshalb gehe lieber auf Nummer sicher und wähle kein Hellgelb für ein weißes Plüschtier. Der Name ist vielleicht noch einigermaßen gut zu lesen, aber die kleineren Geburtsdaten sieht man nicht mehr.
Auch ein Gelb auf einem honiggelben Teddy macht keinen Sinn. Hier kannst Du ein Braun, Rot, Blau oder Pink auswählen.
Schritt 3: Wähle die richtige Schrift aus
Auch hier gilt, es gibt nicht die eine richtige Schrift. Auch das Aussehen der Schrift ist nicht gemeint. Denn wie wir wissen, sind Schönheit oder Hässligkeit keine Eigenschaften die dem Objekt inne wohnen, es sind persönliche Empfindungen die sich im Laufe eines Lebens entwickelt haben. Auch die jeweiligen äußeren Einflüsse müsste man dafür berücksichtigen. Jetzt hole ich aber zu sehr aus und möchte wieder auf das wesentliche zurückzukommen. Worauf ich aus bin, ist, das ich anhand kurzer Beispiele beschreibe, warum ich die ein oder andere Schrift für nicht geeignet finde. Alles immer im Hinblick auf unser Kuscheltier mit Namen.
Wählen wir den Fall, Du möchtest auf Dein Kuscheltier viele Informationen gestickt bekommen. Name, Geburtsdatum, Gewicht, Größe, Uhrzeit und als Stickmotiv ein Herz. Deine Schriftwahl fällt auf Schreibschrift A. Übrigens mag ich diese Schrift sehr. Bei der Fülle an Informationen wird es auf der Stickfläche schon ziemlich eng. Also muss die Schrift stark verkleinert werden. Deine Wahl, Schreibschrift A, besteht aus dünnen und dickeren Linien im Buchstaben. Das bedeutet, wenn diese Schrift besonders klein wird, verschwinden die dünnen Stellen komplett im Plüsch des Kuscheltieres. Man sieht den Text nicht mehr. Kein schönes Geschenk, oder
Daher würde meine Wahl (in dieser Konstellation) auf die Comicschrift, Lineare Schrift oder die Runde Schrift fallen.
Die Schreibschrift A macht sich übrigen wunderbar bei einen kürzeren Namen. Zum Beispiel: Paula, Paul, Ben, Tom, Sofia oder Tina.
Mach Dir beim Bestellvorgang einige Gedanken über das gewünschte Ergebnis. Führ Dir die 3 Schritte zum perfekten Kuscheltier mit Namen nochmal vor Augen. Dann können wir Dir Dein perfektes Kuscheltier mit Namen liefern.
Für die beste Lehrerin Dicke Schrift: So passen viele Daten auf diesen Teddy Hier siehst Du den fertig bestickten Henry auf einen Schlappohrhasen
Finde Dein passendes Kuscheltier mit Namen bei Teddy4you
In unserem Onlineshop Teddy4you haben wir eine große Auswahl an Kuscheltieren mit Namen. Ob süßen Teddy zippie bear, hippes Einhorn, coole Biene oder den sehr beliebten Zippie Schlappohrhasen – es ist für jeden das passende Kuscheltier im Angebot. Schau Dich gerne um.
Teddy4you – Kuscheltiere mit Namen seit 2012
Wir von Teddy4you besticken seit 2012 Kuscheltiere und Schmusetücher mit Namen. In unserem Onlineshop kannst Du aus über 100 verschiedenen Kuscheltieren und Schmusetüchern Dein Lieblingskuscheltier auswählen. Die Bestellung ist ganz einfach. Wenn Du Dein Lieblingskuscheltier gefunden hast, brauchst Du nur noch Deinen Wunschtext eingeben. Zum Beispiel den Namen und das Geburtsdatum. Du kannst auch ein Stickmotiv hinzufügen.
So kannst Du aus verschieden Stickmotiven wählen. Zum Beispiel: Herz, Herz romantisch, Sonne, Katzenpfote, Schmetterling, Regenbogen, Golfschläger, Sterne, Krone und so weiter. Jetzt wählst Du eine Schriftart und die Garnfarbe aus. Schau Dir die Schriften und die Garnfarben vorher an. Hierfür klickst Du auf die Reiter „Schriften Stickerei“ und „Farben Stickerei“. Nachdem Du alles nach Deinen Wünschen eingestellt hast, legst Du das Kuscheltier in den Warenkorb.
In den folgenden Schritten wählst Du die Versandart und Zahlungsmethode aus. Wenn Du in der Nähe wohnst, kannst Du dein Kuscheltier mit Namen auch gerne bei uns im Laden abholen. Ansonsten wird es Dir bequem an deinen Wunschort geliefert. Als Zahlungsmethoden bieten wir Dir PayPal, Kreditkarte, Vorkasse, Sofortkauf und Kauf auf Rechnung an.
Jetzt noch ein bisschen warten und Du besitzt schon bald Dein eigenes Kuscheltier mit Namen.
Vielen Dank fürs Lesen.
Suchst Du ein paar Anregungen? Sehe Dir diese Bildergalerie an > hier klicken
Hier geht es zum Onlineshop von Teddy4you > hier klicken