Füßle baden – Was ist das?

Füßle baden – ist die vor allem schwäbische Bezeichnung für das Babypinkeln. Eine gesellige Veranstaltung bei der die Ankunft eines neugeborenen Babys gefeiert wird. Meist kurz nach der Geburt. Aber „Füßle baden“ wird nicht nur in Baden-Württemberg gefeiert, sondern in ganz Deutschland.

Denn der Ursprung des Brauches entstammt aus dem Norden unserer Republik und wird dort Babypinkeln genannt. Von Norddeutschland aus verbreitete sich der Brauch schließlich in ganz Deutschland.

Füßle baden hat in Deutschland viele Namen

Der Oberbegriff des „Füßle baden“ ist das Babypinkeln. Infolgedessen haben sich, wie in Baden-Württemberg, regionale und verschiedene mundartliche Bezeichnungen etabliert.

Ob Kindsbier, Kindpinkeln, Kindpissen, Pissparty, Kindsbrunzen, Pinkelparty, Pullerparty, Pinkelfete, Rumpelschnaps oder Babybier – kurz nach der Geburt wird auf das neugeborene Baby angestoßen. Denn die Geburt eines neuen Erdenbürgers ist immer ein guter Grund zu feiern.

Was bedeutet das „Füßle baden“?

Beim Brauch des „Füßle baden“ werden, im übertragenen Sinne, die Füße des Babys gebadet. Symbolhaft feucht-fröhlich mit viel Schnaps und Bier. Dahinter verbirgt sich die Vorstellung, dass durch viel Trinken auch dem Kind beim Wasserlassen geholfen wird.

Um beim Symbolhaften zu bleiben: wenn ein Neugeborenes „gut pinkeln“ kann, wird es ein glückliches und gesundes Leben haben.

Beispielsweise wird bei einer Abwandlung des Brauchs das nackte Kind herumgereicht und wer als erstes vom Baby angepinkelt wird, gilt als ewiger Glückspilz. Daher der Name „Babypinkeln“.

Wie wird „Füßle baden“ gefeiert?

Je nach Region unterscheidet sich die Ausrichtung der Feier. Zudem gibt es auch Unterschiede zwischen Stadt und Land. Erfahrungsgemäß wird es häufiger auf dem Land gefeiert und gilt dort als üblicher Brauch. Besonders in Norddeutschland.

Gefeiert wird das „Füßle baden“ zu Hause oder in einer Gaststätte. Meist werden Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen und Familienangehörige eingeladen. Dem Brauch entsprechend, findet das „Füßle baden“ vor der Taufe statt.

Füßle baden - Ein Bier auf das Wohl des Kindes
Füßle baden – Ein Bier auf das Wohl des Kindes

Neben alkoholischen und einigen alkoholfreien Getränken, werden meist kleine Snacks angeboten. Weil das „Füßle baden“ meist eine sehr spontane Veranstaltung ist, wird kein Gast ein üppiges Büfett erwarten. Das „Baden“ steht im Vordergrund.

Ob die Feier allein mit dem Vater des Babys oder mit beiden Elternteilen gefeiert wird, hängt ganz vom Willen der Eltern ab.

Ungeachtet dessen, war das „Füßle baden“ früher traditionell eine reine Männerveranstaltung.

Was schenkt man?

Dadurch, dass eine Einladung zum „Füßle baden“ sehr spontan und unverhofft kommt, hat man meist nicht die nötige Zeit sich im Vorfeld ausreichend Gedanken über ein passendes Geschenk zu machen. Besonders, wenn man nicht in direkter Verwandtschaft zueinander steht. Sondern sich als Arbeitskollege, Vereinskamerad oder Sportfreund meistens eher oberflächlich kennt.

Deshalb reicht fürs Erste auch eine Kleinigkeit – wie eine Packung Windeln und eine entsprechende Glückwunschkarte.

Wenn Du dann den Namen und die genauen Geburtsdaten kennst, verschenkst Du ein Kuscheltier mit dem Namen und den Geburtsdaten des Kindes. Das ist sehr individuell und eine sehr schöne Erinnerung. Kinder lieben Kuscheltiere.

Außerdem kannst Du die Bestellung Zuhause ganz in Ruhe bei Teddy4you durchführen. Schließlich hast Du keinen Zeitdruck mehr. So suchst Du Dir ein passendes Kuscheltier aus, wählst anschließend eine Schriftart und Garnfarbe aus, gibst den Namen – auf Wunsch die Geburtsdaten ein – und bestellst. Schon bald kannst Du ein sehr persönliches, individuelles und bleibendes Geschenk übergeben. Ich wette mit Dir, dass Geschenk wird für funkelnde Augen bei den Eltern sorgen. Damit hast Du für ein absolutes Highlight gesorgt.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie so ein besticktes Kuscheltier mit Namen aussehen könnte, schau Dich einfach in unseren Bildergalerien (hier klicken) um. Hier findest Du von uns bestickte Kuscheltiere mit Namen und Geburtsdaten.

TEDDY4YOU bei Facebook >> hier klicken

Photo by Fred Moon on Unsplash

Den ersten Kommentar schreiben.

Antworten

Execution time (seconds): ~0.330605